Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Unternehmen
Geld
Konjunktur
Politik
Tech
Wein
Insurance
Specials
E-Paper
Der Bot als Verwaltungsrat
Wenn KI Einzug hält ins oberste Führungsgremium
Logitech und Novartis setzen KI in Führungsmeetings ein. Das könnte Schule machen – aus gutem Grund.
Constantin Gillies
Sprühen statt Nähen
Dieser Schuh entsteht in nur sechs Minuten
Ein Roboter und 1,5 Kilometer Kunststofffaden: Das braucht es für den neuen Laufschuh von On. Ein Besuch in der ersten Light-Spray-Factory.
Olivia Ruffiner
BKB-Chefin Regula Berger im Interview
«Wir haben bei der Bank Cler bewusst Geschäft abgebaut»
Die CEO der Basler Kantonalbank sieht trotz Integration keine Staatsgarantie für die Tochter Bank Cler. Im Private Banking expandiert die BKB.
Michael Heim
Geschäft mit Foodwaste
Schwedische Motatos startet in der Schweiz
Motatos verkauft Lebensmittel kurz vor Ablaufdatum übers Netz. Die Schweden versprechen eine Preisersparnis von 40 Prozent.
Andreas Güntert
Meistgelesen
Apéro-Kolumne
Süss, süsser, Engelschweiss
Im Frühling ein Graus, jetzt ein Segen: der Schimmelpilz Botrytis cinerea. Er wird im Herbst zur Edelfäule – und liefert intensiv-süssen Wein.
Tina Fischer
Präsentiert von Davidoff Cigars
Wie Zino Davidoff die Tropen in die Zigarrenschatulle holte
Davidoff-Humidore stehen für innovatives Design und aussergewöhnliche Handwerkskunst. Eine Tradition, die vor fast hundert Jahren ihren Anfang nahm –...
Uhrenfabrik-Chef Christopher Bitterli
«Die US-Zölle waren ein Schock für uns»
Die Grovana Uhrenfabrik, eine der letzten unabhängigen der Schweiz, kämpft ums Überleben. Das US-Geschäft muss eingestellt...
Riccarda Campell
, Raphaël Dupain
, Milena Kälin
Kommentar zum Service citoyen
Gleichstellung am Scheideweg
Was spricht für den Service citoyen, einen Bürgerdienst für alle Schweizer und Schweizerinnen? Lesen Sie den Kommentar von...
Klaus Wellershoff
Nachfolger steht bereit
ZSC-Präsident Walter Frey gibt sein Amt ab
Das Ende einer Ära: Walter Frey gibt sein Amt als ZSC-Präsident ab. Der 82-Jährige legte den Grundstein für die heute so...
Lino Dieterle
Überraschend schlechte Zahlen
Swiss macht 19 Prozent weniger Gewinn – und investiert trotzdem
Bei der Swiss ist der Gewinn in den ersten neun Monaten in den Sinkflug übergegangen. Von Januar bis September fiel der...
Patrik Berger
Kommentar zum Edelwarenhaus
Ma che cosa fai, Globus?
Das edelste Schweizer Warenhaus erliegt dem süssen Gift der Rabatte. Verschrieben von italienischen Managern, die die Schweiz nicht kennen.
Andreas Güntert
News, Zahlen & Fakten
Der Guide für die 300 Reichsten
Es ist wieder soweit: Die Superreichen der Schweiz sind da. Welche Rekorde sie brechen, wer neu ist und wer sein Vermögen vermehren konnte.
Newsticker
16:43
WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blasenbildung
15:18
Coop überholt Migros im Kerngeschäft
15:01
Diese Schweizer Alpenpässe sind bereits gesperrt
06:15
Meldung gegen Shein in Frankreich wegen kinderähnlicher Sexpuppen
17:07
Campari-Aktien für 1,3 Milliarden Euro in Italien beschlagnahmt
17:01
Wachsender Unmut im Tessin wegen finanzieller Schieflage
Alle News
Nach Treffen mit Xi
Trump senkt Zölle für China und kündigt Abkommen über Seltene Erden an
Chinas Machthaber Xi und US-Präsident Trump haben sich in Südkorea getroffen. Nun sickern erste Details über die gemachten Deals durch.
Gabriel Knupfer
, Janine Enderli
Kommentar zum Arbeitsmarkt
Eine Kurskorrektur ist fällig
Die Politik begünstigt das Wachstum der staatlichen Sektoren – und behindert die Privatwirtschaft. Lesen Sie den Kommentar von Serge Gaillard.
Serge Gaillard
Schlaue Helvetia
Die sechs heissesten Schweizer Erfindungen
Vom Sparschäler über die Velokette bis zum Klettverschluss – ohne schweizerisches Genie wäre die Welt um einiges ärmer.
Bernhard Fischer
Immobilien nach Regionen
Das sind die 10 teuersten Luxushäuser der Schweiz
Nicht nur Normalbürger müssen für ein Eigenheim immer mehr berappen. Auch die Luxus-Immobilien werden zunehmend teurer.
Nicola Imfeld
CEO-Aspirantin Beatriz Martin
Umbau der UBS-Führung: Das sind die Auf- und Absteiger
Der Abgang von UBS-Vizepräsident Lukas Gähwiler löst ein Stühlerücken in der Bankführung aus. Frauen zählen hier zu den Gewinnerinnen.
Holger Alich
Streit bei Firmen-Übernahmen
Welcher Name überlebt bei einer Fusion – und warum?
Wenn zwei Unternehmen fusionieren, stellt sich die Frage nach dem neuen Namen. Wann Doppelnamen sinnvoll sind und wann nur eine Marke überlebt.
Tina Fischer
Nie mehr Koch-Stress für Singles
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#UBS
#Banken
#Immobilien
#Künstliche Intelligenz
#Pharma
#Aktien
#Börse
#Handelskrieg
#Donald Trump
#Bitcoin
#Uhren
#Migros
Lunch Topics
Der Newsletter der Handelszeitung-Chefredaktion sorgt mit den täglichen Lunch Topics für eine interessante Gesprächsgrundlage beim Business Lunch. Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von Marcel Speiser.
Anmelden
Unternehmen
Immobilie deutlich abgewertet
100-Millionen-Franken-Verlust auf dem Zürcher Globus-Warenhaus
Neuste Unterlagen zeigen: Der Zürcher Globus war als Immobilie überbewertet. Nach der Signa-Insolvenz wurde die Bewertung massiv reduziert.
Michael Heim
Smarter Schachzug der Bundespräsidentin
Von wegen WEF-Selbsteinladung: Karin Keller-Sutter machte Trump persönlich den Hof
Donald Trump hat sich selber eingeladen ans WEF? Falsch. Wie und wer es wirklich war.
Stefan Barmettler
Miniso im Anflug
Milliardenschwerer chinesischer Detailhändler startet bald in der Schweiz
Ein weiterer chinesischer Händler nimmt Kurs auf die Schweiz. Nach Temu und Shein steht Miniso für einen neuen Stil aus...
Andreas Güntert
Migros-Tochter im Ausland
Die Fehlbeträge von Galaxus.de liegen jetzt bei über 200 Millionen Euro
Die deutsche Tochter von Galaxus wächst stark. Aber auch die Verluste schiessen in die Höhe.
Andreas Güntert
Grosse Auswertung
Astrazeneca überflügelt Roche und Novartis beim Ärztesponsoring
262 Millionen Franken flossen vergangenes Jahr von der Pharmaindustrie ins Schweizer Gesundheitswesen. Das sind die...
Michael Heim
, Otto Hostettler
, Simon Huwiler
Erstes E-Auto aus Maranello
Ferrari unter Strom – der Elettrica
Schafft es die Sportwagenschmiede, E-Autos im Luxussegment zu etablieren? Dazu zieht Ferrari alle Register – wie etwa beim Sound.
Holger Alich
Bilanz
Inverview zum KI-Boom an der Börse
«Solche Werte haben wir im Peak der Dotcom-Blase gesehen»
Der Raiffeisen-Chefanleger Matthias Geissbühler warnt vor einer KI-Blase an der Börse. Es gebe eine gigantische Wette auf eine rosige Zukunft.
Erich Gerbl
Long Read
E-Commerce
Schweizer Onlinehändler trotzen China-Konkurrenz
Digitec Galaxus und Brack bieten den Mitbewerbern aus China und den USA die Stirn – nun drängt ein neuer Player auf den Markt.
Erich Bürgler
Makler-Umfrage
Kaufkräftige Kundschaft treibt den Markt
Fünft Experten wurden befragt, wie sie als Profis die aktuelle Immo-Landschaft beurteilen.
Uli Rubner
Neue Serie
Chopard L.U.C vereint Uhrmacherkunst aus Fleurier mit japanischem Savoir-faire
Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident von Chopard, präsentiert eine Serie von L.U.C-Zeitmessern, «inspiriert von den...
Iris Kuhn-Spogat
Invest
Eine Schweizer Immobilien-Aktie ist aus dem Dornröschenschlaf aufgewacht
Die Aktie von Intershop ist eine der besten Schweizer Immobilientitel in den letzten zwölf Monaten. Hauptnutzniesser ist...
Daniel Hügli
Geld
Nach Pleite von First Brands
Schattenbanken sind ein Risiko für den Schweizer Finanzplatz
Bei der Pleite von First Brands spielen Finanzierungen ausserhalb der Banken eine grosse Rolle. Der Schattenbanken-Sektor in fünf Punkten.
Holger Alich
Special
Präsentiert von bitpanda
Erfolgreich Investieren: Dein Krypto Guide
Bleib am Puls der Krypto-Welt mit aktuellen News und Markt-Updates. Finde alles was du für zukunftsorientiertes Investieren brauchst!
Dividenden
Eine ideale Basis in turbulenten Zeiten
Auf Dividenden fokussierte ETFs eignen sich für jedes private Anlageportfolio.
Thomas Marti
Gastkommentar
Drei Schlüsselthemen, die Anleger derzeit herausfordern
Bei den Sorgen rund um Zinspolitik, Reshoring und Börsengänge ist besonders Gelassenheit gefragt – und der Fokus auf...
Ken Fisher
Rekordhohe Preise
Glänzendes Investment – alles, was Sie über Gold wissen müssen
Physisches Gold gilt als «sicherer Hafen» in Krisenzeiten. Das Edelmetall eignet sich vor allem als langfristige...
Imke Reiher
HZ Podcasts
Handelszeitung Elektrogeflüster
zum Channel
Handelszeitung Insights
zum Channel
Special
Upbeat – die Schweizer Startup-Serie
zum Special
Handelszeitung Morning Call
zum Channel
Konjunktur
Neue Regeln für Stablecoins
Der Wettlauf um den digitalen Franken nimmt Fahrt auf
Seit die USA Stablecoins reguliert haben, bekommt das Thema weltweit Auftrieb. Nun will die Schweiz nachlegen. Doch es bleiben Hürden.
Holger Alich
, Michael Heim
Interview mit Beatrice Weder di Mauro
«Es braucht neue Koalitionen von Gleichgesinnten»
Die Wirtschaftsprofessorin warnt vor den Folgen der US-Politik unter Trump 2.0 und erklärt, was das für den Rest der Welt bedeutet.
Peter Rohner
Kommentar zu künstlicher Intelligenz
Die Kurz- und die Langzeitfolgen der Blase
Die Sorgen um eine gefährliche Blase um KI nehmen zu Recht zu. Doch an den langfristigen Aussichten ändert selbst ein...
Markus Diem Meier
Notenbanken
Was der Kampf um die Fed-Unabhängigkeit für die Schweiz und die Welt bedeutet
Die wichtigsten fünf Punkte zur Bedeutung der Notenbank-Unabhängigkeit – und warum sie gefährdet ist.
Markus Diem Meier
SNB-Präsident Schlegel
«Schweizer müssen Nötli verwenden, um die Zukunft des Bargelds zu sichern»
Das Bargeld? Wichtig! SNB-Präsident Martin Schlegel hofft, dass Nötli und Münzen noch eine lange Zukunft haben.
Nicola Imfeld
Nie mehr Koch-Stress für Singles
Panorama
US-Bank möchte Büroalltag «neu denken»
So luxuriös ist der neue Büro-Tower von J.P. Morgan in Manhattan
Der Tower verändert die Skyline von New York City. J.P.-Morgan-Chase-CEO Jamie Dimon will mit ihm die Angestellten zurück ins Büro holen.
Nicola Imfeld
Weisse-Arena-Deal steht
Was Wintersportler jetzt wissen müssen
Der Millionen-Deal mit der Weissen Arena steht: Die Gemeinden Flims, Laax und Falera übernehmen die Bergbahnen, Lifte und Bergrestaurants.
Milena Kälin
, Martin Schmidt
Aber dieses Juwel liessen sie links liegen
Das ist die millionenschwere Beute der Louvre-Diebe
Diebe entwenden unbezahlbare Schmuckstücke aus der Galerie d'Appolon. Darunter wertvolle Juwelen von Napoleon Bonaparte...
Martin Schmidt
Prickelnde Eleganz
Streifzug durch die Stilwelten des Champagners
Kaum ein Schaumwein ist so vielseitig wie Champagner. Wir stellen die bedeutendsten Stilrichtungen vor.
Nicolas Greinacher
Weinsammler-Dilemma
Makeover für den Weinkeller
Wenn das Weinregal in Schieflage gerät, ist es höchste Zeit für eine neue Ordnung im Keller.
Ursula Geiger
Beruf
Management
Die stille Krise des Loslassens
Verantwortung abzugeben, fällt vielen Berufstätigen schwer – besonders auch in Führungspositionen. Was tun?
Katja Unkel
Die besten Talente?
Wie KI in der Rekrutierung Chancen verzerrt
KI ist im Bewerbungsprozess bereits omnipräsent – sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Jobsuchenden. Grund für Skepsis.
Karin Kofler
Smartphone schwächt die Willenskraft
Social Media als Karrierekiller
In einer Welt voller digitaler Ablenkungen wird Selbstdisziplin wichtiger. Doch immer mehr Menschen tun sich schwer...
Constantin Gillies
Drei Strategien gegen Mobbingmanager
Hilfe, mein Chef ist ein kleiner Trump!
Mobbingmanager im Stil des US-Präsidenten gibt es auch in Schweizer Büros. Übertrumpfen kann man sie nicht. Aber drei...
Andreas Güntert
Kommentar zu Prokrastination
Wege aus der Dopaminfalle
Prokrastination ist ein weit verbreitetes Problem: Wichtige Aufgaben werden aufgeschoben, während Dringendes Vorrang hat....
Katja Unkel
Politik
«Korrupter alter Mann»
WEF-Leiter und Trump-Kritiker André Hoffmann muss in Davos Donald Trump empfangen
Donald Trump kommt offenbar ans WEF - auf Selbsteinladung. Dort muss ihm Roche-Erbe und WEF-Leiter André Hoffmann den roten Teppich ausrollen.
Daniel Hügli
Kommentar zur Personenfreizügigkeit
Darum scheint die Zuwanderung «zu hoch»
Die Zuwanderung in der Schweiz wird von vielen Einwohnerinnen und Einwohnern als zu hoch empfunden. Ein paar Überlegungen zur Ursache.
Christian Levrat im Gespräch
«Eine Staatsgarantie? Wir wurden noch nie gerettet»
Der Post-Verwaltungsratspräsident stellt sich der harschen Kritik des Gewerbes, dass er mit billigem Geld Firmen im Markt...
Andreas Valda
E-Mobilität
Schlechtes Timing für neue Steuern
Der Bund will E-Autos besteuern, damit sie zur Finanzierung der Strassen beitragen. Die Idee ist richtig. Das Timing dafür...
Holger Alich
Argentinien wählt ein neues Parlament
Dieser Appenzeller steckt hinter Javier Mileis radikaler Wirtschaft
In Argentinien kommt es zum Tag der Abrechnung für Javier Milei. Auch ein Mann mit Schweizer Wurzeln, muss um sein...
Nicola Imfeld
300 Reichste
News, Zahlen & Fakten
Der Guide für die 300 Reichsten
Es ist wieder soweit: Die Superreichen der Schweiz sind da. Welche Rekorde sie brechen, wer neu ist und wer sein Vermögen vermehren konnte.
Die 300 Reichsten 2024
So reich waren die Reichsten noch nie
Das Gesamtvermögen ist mit 833,5 Milliarden Franken auf einem Rekordhoch. Und auch die Zahl der Milliardäre erreicht einen neuen Höchststand.
Erik Nolmans
Die 300 Reichsten
Immobilien machen diese Frauen zu den reichsten der Schweiz
Die Elite des Landes steckt ihr Geld nicht selten in Liegenschaften. Zunehmend mischen auch Frauen beim Betongold...
Dorothea Vollenweider
Die 300 Reichsten
Milliardäre dominieren die Schweizer EU-Debatte
Das EU-Dossier ist derzeit ein heisses Eisen in Bundesbern. Deshalb konnten Superreiche die Debatte kapern – und Politiker...
Lucien Fluri
Die 300 Reichsten
In welchen Kantonen die Reichsten leben – und warum
Die Schweiz ist ein Paradies für Milliardäre und Millionäre. Doch diese bleiben gerne mal unter sich – und sind ungleich...
Christian Kolbe
Specials
Special
Kreislaufwirtschaft 2025
zum Special
Special
Beschaffung 2025
zum Special
Special
Autowelt 2025
zum Special
Special
Marken und Nachhaltigkeit 2025
zum Special
Special
Luxusreisen 2025
zum Special